Cover Image

Investieren in Immobilien - so klappt es auch heute noch

Juli 17, 2020 - Lesezeit: 3 Minuten

Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008, dümpeln zahlreiche Länder der EU wirtschaftlich vor sich hin. Nicht so Deutschland. Für eine Exportnation waren niedrige Zinsen Gold wert. Der Wechselkurs des Euro sank, die Wirtschaft blühte voll auf. Allerdings hat diese Entwicklung dazu geführt, dass der hiesige Immobilienmarkt überrannt wurde. Wir erklären wieso das so ist und wie Sie trotz dieser Umstände immer noch gut in Immobilien investieren können.

Weiterlesen

Cover Image

Wer ist jetzt eigentlich der Böse hier?

Februar 7, 2020 - Lesezeit: 2 Minuten

Eine interessante Situation spielt sich gerade in unserer Gesellschaft ab. Beteiligte Spieler sind die Politik, die Arbeitnehmer, Mieter und Vermieter. Sie alle sind verstrickt in eine Konstellation, in der irgendwie niemand so wirklich weiß, wer eigentlich die Gerechtigkeit und die Moral auf seiner Seite hat. Nur eines ist klar. Die größten Verlierer sind die Leute, die weder über Immobilien noch über Kapital verfügen. Aber von Anfang an…

Weiterlesen

Warum ein guter Immobilienmakler so wichtig ist

November 22, 2018 - Lesezeit: 4 Minuten

Es gab Zeiten, da habe ich Immobilienmakler nicht sehr gerne gemocht. Das war in der Phase, wo in Deutschland die Preise für Kaufimmobilien in die Höhe geschossen sind, und wo gleichzeitig die Mieten anfingen deutlich teurer zu werden. Es gab einen sehr angespannten Immobilienmarkt, auf dem man als Besitzer oder Vermieter eigentlich alles loswerden konnte, was 4 Wände hatte. Zusätzlich zu den eh schon steigenden Preisen, haben sich dann noch die Vermittler zwischen die Parteien geschoben und nochmal ordentlich Geld verlangt. Für mich völlig unnötige Leute, denn bei der Marktlage hätte sie kein Mensch gebraucht. Ich selber habe beim Kauf meiner Wohnung 8.000 EUR dafür gezahlt, dass ich einmal durch 4 Zimmer und den Keller geführt wurde. Es dauerte über 2 Jahre, um so viel Geld von meinem Nettogehalt zurückzulegen. Das war die erste Rechnung, die nach dem Kauf bei mir eingetroffen ist und ich hätte sie am liebsten im Ofen verbrannt. Immer, wenn sich Geld so leicht verdienen lässt, läuft der Markt voll von unqualifizierten Leuten, die sich eine goldene Nase verdienen wollen auf Kosten anderer. Zum Glück wurde dann das Verursacherprinzip gesetzlich verankert. Wer den Makler holt, der soll ihn auch bezahlen - ist nur fair. Diese Entscheidung hat zu einer großen Bereinigung in der Branche geführt und all jene vom Markt geschwemmt, die eigentlich zu faul und zu dumm sind um ein Makler zu sein. Die, die jetzt noch mitmischen, die machen es meist aus Passion und weil sie sich bei einer Transaktion als hilfreich erweisen.

Weiterlesen

Cover Image

Immobilieninvestment ohne Immobilienkauf

Oktober 17, 2018 - Lesezeit: 3 Minuten

In den letzten Jahren erlebten wir hier in Deutschland einen gigantischen Anstieg der Mieten. Die Preise für Wohnraum in den Metropolen sind im zweistelligen Bereich gewachsen. Alle schreien nach dem Staat, der möge bitte eingreifen und für bezahlbare Mieten sorgen. Ob der das schaffen wird ist die Frage. Anstatt darauf zu hoffen, dass andere mal wieder die Kohlen aus dem Ofen holen, würde ich es anders angehen. Ich würde mich einfach auf die Seite derer begeben, die das Geld bekommen und zum Immobilien-Investor werden. Wenn die Mieten steigen und ich nichts dagegen tun kann, dann steigen wenigstens meine Dividenden - ist doch besser als nichts.

Weiterlesen

Wert einer Immobilie berechnen

Oktober 16, 2018 - Lesezeit: 3 Minuten

Viele Menschen nutzen Immobilien gerne als Altersvorsorge oder als Investment. Die Rede ist nicht umsonst vom sicheren Betongold. Eine Geldanlage in dieser Kategorie muss jedoch gut geplant sein. Als Käufer sollte man genau kalkulieren, wie hoch der Wert eines Objektes ist. Doch wie kann man den Wert einer Immobilien ermitteln? Hier zeige ich es. Weiterlesen


Die Mietpreisbremse treibt die Mietpreise

Oktober 8, 2018 - Lesezeit: 3 Minuten

Neulich habe ich einen Artikel gelesen, dass die Mietpreisbremse genau das erreicht hat, was sie bekämpfen sollte. Die Mieten steigen und steigen. Wie kann das sein? Ich erkläre es euch in der Praxis. Weiterlesen