Cover Image

Urlaubsaufenthalt in den USA - Ziele, ESTA und co.

Juli 1, 2019 - Lesezeit: 4 Minuten

Anzeige - Gründe, in die USA zu reisen, gibt es viele. Welche Orte sich lohnen und was bei der Einreise zu beachten ist, will ich hier kurz schildern.

Urlaub in den USA

Die USA sind ein interessantes Urlaubsziel. Man kann dort alles tun, was man sonst nur in verschiedenen Ländern tun kann. Skifahren im Norden, Sonnenbaden und schwimmen im Süden, vor allem in Florida und Kalifornien. Viele interessante Gegenden laden ein zu ausgedehnten Wanderungen. Gebirgszüge wie die Rocky Mountains mit ihrer unberührten Natur und Naturparks. Aber auch die großen Städte, die mit ihren Bauwerken und Ausdehnung zu den größten der Welt gehören. New York, Los Angeles und Miami, um nur ein paar zu nennen, die jedes Kind kennt.

Welche Orte sollte man nun besuchen? Das pauschal zu beantworten ist schwer. Viele entscheiden sich für eine Rundreise. Man mietet ein Auto und fährt selbständig die Orte an, die einen am meisten interessieren. Wer vor allem kulturelle Unterhaltung sucht, der wird an der Ostküste viel unterwegs sein. Naturfreunde wird es wohl in den mittleren Westen ziehen.

Weiterlesen

Cover Image

Sollte man in der heutigen Zeit ein Haus verkaufen?

Juni 18, 2019 - Lesezeit: 2 Minuten

Will man sein Haus verkaufen, gibt es einiges zu beachten. Aber ist es überhaupt sinnvoll, ein Haus zu verkaufen? Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten, da verschiedene Aspekt reinspielen.

Zunächst geht es darum zu klären, was der Grund des Verkaufs ist. Ein häufiger Grund ist der Wegzug aus der Gegend. Es gibt zwar die Möglichkeit, die Immobilie zu behalten und zu vermieten, allerdings möchte sich nicht jeder mit den Aufgaben eines Vermieters belasten.

Weiterlesen

Cover Image

Wie Effizienz dazu führt, dass wir wohlhabender werden

Juni 18, 2019 - Lesezeit: 3 Minuten

Hinweis: Dieser Artikel könnte Werbung enthalten

In letzter Zeit hört man immer öfter von der Furcht, dass wir durch die Automatisierung und dem Einsatz von Robotern ärmer werden. Die Argumentation geht etwa so:

Arbeiten, die heute von Menschen ausgeführt, werden in Zukunft mit weniger Menschen auskommen oder komplett ohne menschliche Arbeitskräfte auskommen. Dadurch soll es zu massiven Verwerfungen durch die hohe Arbeitslosigkeit kommen. Diese werden zu Verarmung und sozialen Unruhen führen.

In meinen Augen wird hier viel Panikmache betrieben. Denn wenn man sich die Geschichte der Produktion ansieht, dann ist es immer wieder zu solchen Änderungen gekommen, ja, sie sind Teil des Wirtschaftslebens und sogar zu begrüßen.

Im Zuge der technischen Revolution ist es immer so gewesen, dass bestehende Lösungen durch bessere Lösungen ersetzt wurden. Sei es, dass die Produkte besser wurden, oder kostengünstiger hergestellt werden konnten. Denn bei diesen Entwicklungen wird oft die Nachfrageseite außer acht gelassen.

Weiterlesen

Cover Image

Kann man einen Kredit trotz schlechter Bonität bekommen?

Juni 3, 2019 - Lesezeit: 2 Minuten

Hinweis: Dieser Artikel könnte Werbung enthalten

Was muss man beachten, um bei schlechter Bonität einen Kredit zu erhalten?

Dieser Artikel stellt keine Finanzberatung dar, sondern meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken. Da ich vor kurzem eine Unterhaltung mit einem alten Freund hatte, der genau vor dem Problem stand (Unternehmen pleite gegangen, er benötigte aber einen Privatkredit, um kurzfristig liquide zu sein) haben wir uns schlau gemacht und meine Überlegungen möchte ich hier teilen.

Wenn man eine gute Bonität hat, also die Wahrscheinlichkeit, einen Kredit zurückzuzahlen hoch ist, ist es oft kein Problem, von der Bank einen Kredit zu bekommen. Bei schlechter Bonität kann das allerdings ein Problem werden.

Es gibt Anbieter, die auch Kunden mit schlechter Bonität nehmen. Da die Ausfallwahrscheinlichkeit bei schlechter Bonität steigt, sind allerdings die Gebühren und Zinsen oft höher. Oft bleibt dem Kreditnehmer aber nichts übrig und er nimmt die erhöhten Kosten in Kauf.

Gerade hier lohnen sich die Vergleiche von Kreditanbietern, wie zum Beispiel die Webseite von Långuide, die auf ihrem Auftritt den Vergleich verschiedener Kreditanbieter präsentiert.

Dabei sollten Sie alle Faktoren in Betracht ziehen. Manchmal werden niedrige Zinsen durch hohe Gebühren wieder aufgefressen. Auch Sondertilgungsmöglichkeiten sollten Sie in den Vergleich miteinbeziehen.

Weiterlesen

Cover Image

Die richtige Kleidung für Ihre Karriere

Mai 29, 2019 - Lesezeit: 3 Minuten

Hinweis: Dieser Artikel könnte Werbung enthalten

Warum der erste Eindruck für die Karriere ein Schlüsselelement ist

Gerne brüsten wir uns damit, Menschen nicht nach ihrem Äußeren zu beurteilen. Wir sind objektiv, sehen die inneren Werte unseres Gegenüber und lassen uns nicht durch deren Äußeres ablenken.

Das ist aber Wunschdenken. In Wahrheit urteilen wir, egal wie sehr wir uns auch bemühen, nach dem Äußeren. Innerhalb weniger Augenblicke überfliegen wir eine Person, leiten von Frisur, Gesicht und Kleidung Eigenschaften ab. Ob diese Person diese hat oder nicht, ist meist egal. Auch ob man sich später eingesteht, sich in den Eigenschaften geirrt zu haben, ist zum Beispiel für ein Bewerbungsgespräch nicht mehr relevant. Fällt man bereits an dieser Stelle beim zukünftigen Personalchef durch, wird es kein weiteres Gespräch geben, um den unverdient negativen ersten Eindruck wettzumachen.

Weiterlesen

Cover Image

Mieten statt kaufen

April 25, 2019 - Lesezeit: 3 Minuten

Anzeige

Warum Mieten statt Kaufen oft wirtschaftlicher ist

In unserer arbeitsteiligen Welt werden Produktion und Dienstleistungen immer kleinteiliger. Wo man vor 30 Jahren noch alles aus einer Hand bekommen hat, sind heute viele Unternehmen involviert. Aber warum ist das so?

Das Schlagwort lautet Spezialisierung.

Nehmen wir das Beispiel einer eigenen Programmierabteilung. Viele Unternehmen hatten früher eigene Rechenzentren, IT-Software-Abteilungen usw. Der größte Vorteil dabei ist, dass man die Kontrolle (vermeintlich) über die Geschehnisse behält. Man kann auf dem kurzen Weg Anweisungen geben, Software in Auftrag geben oder das Rechenzentrum vergrößern oder verkleinern.

Die Dinge "gehören" dem Unternehmen, man kann darüber frei verfügen. Aber die Probleme sind dabei deutlich größer.

Weiterlesen