Im Jahr 2004 war ich einer der letzten Jahrgänge, die noch eine Diplomarbeit an der damaligen FH für BWL ablegen mussten. Bald danach kamen die Bachelor Jahrgänge. Als Abschluss des Studiums wartete auf beide Ausbildungen eine Arbeit. Die für das Diplom war damals deutlich länger als die heute für Bachelor. Doch die Aufgabe ist ähnlich und es werden die gleichen wissenschaftlichen Methoden eingesetzt. Aus dieser Zeit habe ich noch einige kleine Erfahrungen auf Lager, die ich anderen Betriebswirten nahelegen kann, um vielleicht mit einer besseren Note abzuschneiden.
WeiterlesenIm deutschen Fernsehen läuft immer wieder Werbung für Online Casinos. Allerdings kommt zum Schluss der Disclaimer, wo es heißt, das Angebot richte sich nur an Spieler, die in Schleswig-Holstein wohnen oder dort ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben. Was soll das bloß? Nun ja, es hat mit der etwas verworrenen Gesetzeslage in Deutschland zu tun. Wir klären auf.
WeiterlesenDie schönsten Urlaube, die ich in meinem Leben je verbracht habe, spielten sich zum Großteil unter Wasser ab. Ägypten und die Malediven, einfach herrlich diese Länder. Man setzt die Taucherbrille auf und unter Wasser steigt man sofort in eine andere Welt ein. Je karger die Umgebung an Land war, desto bunter war es dort unter dem Meeresspiegel. Bunte Korallen und tausende Fische schwimmen herum. Sogar kleine Riffhaie sind um mich herumgeschwommen. Unterzutauchen lohnt sich wirklich.
WeiterlesenJedes Zeitalter hat so seine Modeerscheinungen. Das Internet war neu, Google war etwas ganz Neues, YouTube war eine Revolution, dann kam der Aufstieg von Facebook und den sozialen Netzwerken. Es gibt eine Welt vor Facebook und danach. Aus diesem Umfeld heraus kam Intagram. Ein Portal, das einst zum Teilen Fotos gegründet wurde. Heute ist es fast so mächtig wie die Konzernmutter. Wie kam es dazu? Und wie wird man auf Instagram erfolgreich?
WeiterlesenEs ist immer so elegant in Film und Fernsehen, wenn dort jemand ein edles Glas Wein in der Hand hält und ein Tröpfchen aus einer eleganten Flasche genießt. Man möchte sich dann oft selbst gern in diese Rolle des großen Weinkenners versetzen. Doch auf der anderen Seite haben wir schon so oft Rotwein probiert. Einer schmeckt gut, einer schmeckt nicht so gut. Wie kann man angesichts einer solchen Vielfalt die ideale Marke für sich finden? Müssen es zudem immer die teuren Weine sein, wenn man etwas Gutes trinken möchte?
WeiterlesenAlle Jahre wieder … klingelt es in der Kasse der Baumhändler. Jedes Mal aufs Neue kaufen die Deutschen Millionen von Tannenbäumen. Ist das billig? Sicher nicht. Aber man gönnt sich diese Freude, vor allem dann, wenn man Kinder hat. Sollte man in Zukunft umdenken und Kunstpflanzen in Betracht ziehen? Wir sagen ja. Denn es spart Geld und ist besser für die Umwelt.
Weiterlesen